Breitbandausbau in Usingen und seinen Stadtteilen
Glasfaser in Usingen
Die Digitalisierung ist in unserer Lebenswelt allgegenwärtig. Neue Technologien werden in immer kürzeren Zyklen entwickelt und Veränderungen bilden mehr die Regel als die Ausnahme. Die Digitalisierung ist somit ein großer, gesellschaftlicher und global wirkender Veränderungsprozess. Statistisch gesehen verdoppelte sich schon vor Corona im Schnitt das Datenübertragungsvolumen pro Nutzer jährlich. Diese Entwicklung hat mit Beginn der Corona-Krise noch erheblich an Wachstumsdynamik gewonnen. Die Stadt Usingen und Deutsche Glasfaser haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der einen flächendeckenden, privatwirtschaftlichen Ausbau mit Glasfaser in Usingen bis in jedes Haus ermöglichen soll. Der flächendeckende Glasfaserausbau in Usingen ist als Zukunftsinfrastruktur enorm wichtig und kann jetzt nur gelingen, wenn sich genügend Vertragsnehmer:innen in Usingen finden.
Gute Nachrichten für die Kernstadt Usingen: Das Glasfasernetz wird im Stadtgebiet Usingen ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht.
Gute Nachrichten auch für die Usinger Stadtteile Eschbach, Wernborn, Michelbach, Kransberg, Merzhausen und Wilhelmsdorf: Die Verlängerung der Nachfragebündelung in den Stadtteilen war erfolgreich. Über 40% der Haushalte unterzeichneten Verträge, sodass die Planungsphase nun begonnen hat.
Nun sind die ersten Haushalte in Eschbach am Glasfasernetz angeschlossen.
Hier finden Sie Informationen zum aktuellen Ausbaustand (Stand: 10.02.2023).
Usinger Gewerbegebiet: Die Planungen zum Glasfaserausbau im Gewerbegebiet in Usingen sind im vollen Gange. Viele Usinger Firmen unterschrieben die entsprechenden Verträge, sodass die Nachfragebündelung schnell und erfolgreich beendet werden konnte. Nun werden bald die PoP´s und ersten Rohre unter den Gehwegen und Straßen im Usinger Gewerbegebiet verlegt.
Hier finden Sie den aktuellen Stand des Glasfaserausbaus im Usinger Gewerbegebiet.
Außenliegende Grundstücke können nun für den Glasfaserausbau berücksichtigt werden!
Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die in den außenliegenden Bereichen wohnen und Interesse an einer Glasfaser-Anbindung haben, können sich während der Öffnungszeiten im Beratungsbüro der Deutsche Glasfaser in der Obergasse 24 in Usingen oder montags bis freitags in der Zeit von 8.00 - 20.00 Uhr telefonisch unter 02861-89060940 an der kostenlosen Bau-Hotline der Deutsche Glasfaser melden.
Hier finden Sie die vollständige Pressemitteilung für die außenliegenden Grundstücke.
Informationen und Beratung
Hier finden Sie einige Präsentation und Informationen der Deutschen Glasfaser:
Um Ihnen weitere und notwendige Informationen zu diesem Thema geben zu können, wird die Deutsche Glasfaser bei digitalen Infoabenden ausführlich über den Netzausbau, die Produkte sowie den Projektverlauf informieren.
Darüber hinaus wird die Deutsche Glasfaser in den kommenden Wochen Informationsmaterial an jeden Haushalt versenden und auch persönlich auf Sie bzgl. Ihres Hausanschlusses zukommen. Sollten Sie eine persönliche Beratung wünschen, können Sie diese über die beigefügte Beraterkarte anfordern oder einen Termin online vereinbaren.
Auch eine Onlineberatung auf der Seite der Deutschen Glasfaser steht Ihnen unter folgenden Links zur Verfügung, hier finden Sie auch den aktuellen Stand der Nachfragebündelung und alle Informationen zum Projekt:
Außerdem können Sie sich im Beratungsbüro vor Ort in der Obergasse 24 in Usingen informieren oder einen Termin für eine individuelle Beratung über die auf dieser Seite aufgeführten Kontaktdaten vereinbaren.
Mobilfunk-Netzabdeckung
Auf der Homepage des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur finden Sie weitere ergänzende Informationen zum Thema "Breitbandausbau", beispielsweise den Breitbandatlas (zentrales Informationsmedium zur aktuellen Breitbandversorgung in Deutschland).