Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept
Seit 2017 ist die Kernstadt Usingen im Städtebauförderungsprogramm "Städtebaulicher Denkmalschutz".
In diesem Rahmen wurde bis 2019 das ISEK (Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept) mit breiter Bürgerbeteiligung erarbeitet und politisch verabschiedet. In diesem Zuge wurden ebenfalls die Sanierungssatzung und die Modernisierungsrichtlinie für die Förderung von privaten Baumaßnahmen im festgelegten Fördergebiet beschlossen.
Seit Januar 2020 befindet sich Usingen mit der Bündelung der bisherigen Städtebauförderungsprogramme in dem neuen Programm "Lebendige Zentren - Erhalt und Entwicklung der Orts- und Stadtkerne" (vormals "Städtebaulicher Denkmalschutz").
Innerhalb des ISEK-Förderprogramms hat die Stadt Usingen bereits einige Projekte realisiert sowie in Planung. Hierzu zählen u.a. die Umgestaltung der Scheunengasse, die Möblierung des Alten Marktplatzes mit weiteren Bänken und Fahrradabstellanlagen sowie die Möblierung und die Umsetzung von Blühwiesen im Schlossgarten. Auch die Gestaltungssatzung der Kernstadt Usingen wird derzeit geändert und optisch aufgewertet.
Als nächstes Großprojekt soll die Bahnhofstraße umfänglich mit Errichtung von Plätzen, Bepflanzungen, Möblierungen, Fahrradstreifen und Errichtung eines Kreisels umgestaltet werden. Derzeit befinden wir uns im EU-weiten Vergabeverfahren, die Planungen werden in 2023 beginnen.
Im Rahmen des ISEK-Förderprogramms können Immobilien innerhalb des festgesetzten Sanierungsgebietes bei umfänglichen Sanierungsmaßnahmen durch die Stadt Usingen gefördert werden. Sollten Sie daran interessiert sein, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen und einen Beratungstermin zur Förderung vereinbaren.