- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Bauen & Umwelt
- Wirtschaft & Digitales
Interaktiver Vortrag: Alltag bewältigen - Lebensqualität gewinnen
Alle diejenigen, die sich im Alltagsstress gefangen fühlen und etwas verändern möchten, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen, sind herzlich zu einem besonderen Abend eingeladen, der neue Perspektiven eröffnet und praktische Wege zu mehr Lebensqualität aufzeigt.
Am Donnerstag, den 13. März 2025, von 19:00 bis 21:00 Uhr in der Hugenottenkirche, Marktplatz 23, 61250 Usingen erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein interaktiver Vortrag, der sich mit der Frage beschäftigt: Wie gelingt es, nicht nur zu funktionieren, sondern den Alltag bewusst und erfüllend zu gestalten?
Der Abend bietet keine starren Konzepte oder festgelegte Lehrpläne. Stattdessen erhalten die Gäste vielfältige Denkanstöße und praxisnahe Ansätze, um den täglichen Belastungen aktiv entgegenzuwirken. Gemeinsam werden Ideen und Lösungen entwickelt, die sich realistisch in den Alltag integrieren lassen – denn oft bewirken schon kleine Veränderungen eine große Wirkung.
Die Teilnehmenden können sich auf einen inspirierenden Austausch freuen, bei dem gemeinsame Wege entdeckt werden, um den Alltag lebenswerter und gesünder zu gestalten. Gemeinsam wird der erste Schritt gewagt und neue Impulse für mehr Lebensfreude werden gesetzt.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist möglich bei Nadine Fork, kommunale Frauenbeauftragte, unter fork@usingen.de oder telefonisch unter 06081-1024 4004. Auch eine spontane Teilnahme ist möglich.
Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Gäste und einen bereichernden Abend voller Inspiration und praktischer Lösungen.