Nahmobilitätskonzept

Wir freuen uns, Sie auf der Projektseite des Nahmobilitätskonzeptes für die Stadt Usingen begrüßen zu dürfen!

Für die Erarbeitung des Nahmobilitätskonzeptes ist es notwendig, vorhandene Stärken und Schwächen im Verkehrssystem zu ermitteln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Fuß- und Radverkehr sowie dem öffentlichen Personenverkehr. 

Auftaktveranstaltung (April 2022)

In diesen Planungsprozess wurden Sie – die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Usingen – umfassend einbezogen, denn Sie sind die Experten, die mit Ihrer Erfahrung und Ortskenntnis wesentlich zur Entwicklung der Mobilität in Usingen beitragen können.

Am 28. April 2022 fand die Auftaktveranstaltung unter der Überschrift "Was ist ein Nahmobilitätskonzept" statt.

Präsentation der Auftaktveranstaltung

Online-Karte

Bis Mitte Juni 2022 wurde eine Online-Karte geschaltet, deren Ergebnisse in das Nahmobilitätskonzept mit eingeflossen sind.

Hier hatten Sie die Möglichkeit besonders attraktive Bereiche, Hinweise, Wünsche und Ideen oder positive Veränderungen der Vergangenheit mitzuteilen und zu verorten – aber auch Mängel, Problembereiche sowie mögliche unsichere Stellen.

Präsentation des Bürgerworkshops

Erster Arbeitskreis

Anfang Juni 2022 fand der erste Arbeitskreis des Nahmobilitätskonzepts statt, indem Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammenkamen und die Herausforderungen der Stadt Usingen darlegen und diskutieren konnten.

Weiterhin wurden wichtige Ziele aufgezeigt, die bei der Erstellung des Konzeptes priorisiert behandelt werden.

Bürgerworkshop

Am 16. Juli 2022 fand ein Bürgerworkshop statt, an dem zufällig auserwählte Bürgerinnen und Bürger teilnahmen. Ein Input-Vortrag sollte alle Teilnehmenden auf einen Wissenstand bringen, bevor sie Gruppen bildeten und über die unterschiedlichen Verkehrsarten diskutierten.

Hierbei kamen am Ende der Veranstaltung konstruktive Vorschläge zusammen, die in der Entwicklung des Konzeptes berücksichtigt werden.

Input-Vortrag

Abschlussveranstaltung (30. Januar 2023)

Am Montag, 30. Januar 2023 wurden den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Usingen im Wilhelmj-Salon der Christian-Wirth-Schule die zentralen Ergebnisse des Nahmobilitätskonzeptes präsentiert.

Das Konzept zeigt konkrete Lösungen zur Förderung der Nahmobilität in Usingen auf. Dabei findet es Lösungsvorschläge, wie die Stadt fußgänger- und fahrradfreundlicher werden kann. Für den öffentlichen Verkehr haben die Verkehrsplaner der mobildenker GmbH ebenfalls Empfehlungen ausgesprochen.

„Neben der Politik, den Ortsbeiräten und zahlreichen Behördenvertretern haben sich auch viele interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger im Rahmen einer Online-Beteiligung oder eines Bürgerworkshops im Sommer letzten Jahres aktiv in die Konzeptentwicklung eingebracht. Alle haben damit maßgeblich zum Erfolg dieses Konzeptes beigetragen und wir konnten auch bereits erste Umsetzungsmaßnahmen in die Wege leiten“, so Bürgermeister Steffen Wernard. „In den kommenden Jahren wird es nun Aufgabe von Politik und Verwaltung sein, möglichst viele Punkte aufzugreifen und umzusetzen. Uns ist es dabei wichtig sichtbar zu machen, dass sich diese Form der Mitarbeit lohnt und Bürgerschaft, Politik und Verwaltung gemeinsam Veränderungen herbeiführen können.“

Präsentation der Abschlussveranstaltung