- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Bauen & Umwelt
- Wirtschaft & Digitales
Stadtbücherei Usingen & Eschbach
In Usingen und im Usinger Stadtteil Eschbach kommen Bücherfreunde auf ihre Kosten, denn dort steht sowohl in der Stadtbücherei Usingen als auch in der Stadt- und Schulbücherei Eschbach ein breitgefächertes Sortiment zur Verfügung.
Medienbestand und Veranstaltungen
Das Angebot mit insgesamt über 23.000 Medien ist im WebOPAC einsehbar und wird ständig aktualisiert. Hierzu zählen:
- Bücher
- Hörbücher
- Zeitschriften
- DVDs
- Tonie-Figuren und -boxen
- Bildkarten für Kamishibai
Darüber hinaus stehen ca. 250.000 elektronische Medien zur Verfügung, da die Stadtbücherei Usingen seit August 2013 am onleihe Verbund Hessen teilnimmt. Ihnen als Leserinnen und Lesern bietet sich dadurch die Möglichkeit, rund um die Uhr von zu Hause aus in der Online-Bibliothek zu stöbern und elektronische Medien wie e-Books, e-Audio, e-Video, e-Musik und e-paper auszuleihen.
Abgerundet wird das Angebot durch regelmäßig stattfindende Veranstaltungen vor Ort in der Stadtbücherei Usingen, beispielsweise Lesungen für Erwachsene und/oder Kinder sowie Bilderbuchkinos und Kamishibai-Vorführungen für die jüngsten Besucherinnen und Besucher
Kooperationen mit Kitas und Schulen
Außerdem können Führungen für Kindertagesstätten und Schulklassen vereinbart werden. Für 0,15 Euro pro Seite steht ein Kopierer vor Ort zur Verfügung.
Die Stadt- und Schulbücherei Eschbach beherbergt auf ca. 70 Quadratmetern knapp 6.500 Medien. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Buchfinkenschule Eschbach sowie den Kindertagesstätten "Tabaluga" (Eschbach), "Pusteblume" (Wernborn) und "Schlossgespenster" (Kransberg). in Kooperation mit der Buchfinkenschule finden regelmäßig finden Autorenlesungen statt.
Ausleihbedingungen und -fristen
Um Medien ausleihen zu können, benötigen Sie einen gültigen Leseausweis, der Ihnen unter Vorlage eines Personalausweises ausgestellt wird. Der Leseausweis berechtigt zur Nutzung beider Stadtbüchereien in Usingen und Eschbach und der onleihe.
Die Ausleihfristen hängen davon ab, welche Medien ausgeliehen werden:
- Bücher, Hörbücher und CD-ROMs: vier Wochen
- Zeitschriften: zwei Wochen
- Tonie-Figuren und -Boxen: zwei Wochen
- Bildkarten für das Kamishibai: zwei Wochen
- DVDs: eine Woche
Die Onleihe-Ausleihfristen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Medien. Bei der onleihe fallen keine Mahnkosten an, da die Medien nach Ablauf der Leihfrist nicht mehr geöffnet werden können.
Kosten
Für Erwachsene wird eine Jahresgebühr in Höhe von 12,00 Euro fällig, welche seit seit 1. Mai 2013 konstant geblieben ist. Schülerinnen und Schüler sowie Studenten über 18 Jahre sind unter Vorlage eines Nachweises von der Jahresgebühr befreit.
Alternativ können Leserinnen und Leser eine einmalige Ausleihe für 3,00 Euro durchführen.
Die Ausleihe für DVDs beträgt zusätzlich 1,00 Euro pro Woche.
Bitte beachten Sie: Die Stadtbüchereien nehmen keine gebrauchten Bücher als Spende an!