Infoveranstaltung der Sicherheitsberater für Senioren (SfS): "Sicher unterwegs im Alltag"

Wie kann man sich vor Trickbetrug oder Betrugsanrufen schützen? Welche aktuellen Maschen sind in der Region im Umlauf? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten die Besucherinnen und Besucher bei einer Informationsveranstaltung am Montag, 10. November 2025 um 19:00 Uhr in der Usinger Schafferei in der Scheunengasse 16 in Usingen.

Referent Andreas Thimm ist ehrenamtlicher Sicherheitsberater, speziell geschult im Rahmen eines Projektes der Polizei und des Programms KOMPASS des Hessischen Ministeriums des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz. Als ehemaliger Leiter der Informationssicherheit in einem großen Unternehmen kann der Referent zudem breites Hintergrundwissen und Praxiserfahrungen mit einbringen.

Die Veranstaltung richtet sich an ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, deren Angehörige sowie alle Interessierten, die mehr über persönliche Sicherheit im Alltag erfahren möchten. Anschaulich wird über typische Betrugsformen wie „Enkeltrick“, „Falsche Polizeibeamte“, „Gefahren an der Haustür“, „Internet-Betrügereien“ oder „Schockanrufe“ informiert.

Natürlich werden praxisnahe Tipps, wie man sich davor schützen kann, nicht fehlen. Neben einem kurzen Vortrag wird es außerdem Gelegenheit geben, Fragen zu stellen und individuelle Gespräche zu führen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Informationen zu dem Programm KOMPASS (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel) sind auf der Homepage des Hessischen Innenministeriums unter  https://innen.hessen.de/sicherheit/kompass sowie auf der städtischen Homepage unter https://www.usingen.de/rathaus-politik/sicherheit-ordnung/kompass/ zu finden.