- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Bauen & Umwelt
- Wirtschaft & Digitales
Illegale Entsorgung von Eternitplatten in Eschbach
Im Usinger Stadtteil Eschbach, auf einem Waldweg parallel zur Bundesstraße 456, kam es zu einer illegalen Entsorgung einer größeren Menge an alten Eternitplatten (möglicherweise asbesthaltiger Sondermüll). Aufgefunden wurde diese am Mittwoch, 2. Juli 2025 gegen 09:30 Uhr durch den Revierförster der Stadt Usingen.
Aufgrund der Menge von etwa zehn bis 15 teils gebrochenen Eternitplatten wurden diese womöglich mit einem Kipplaster oder einem größeren Anhänger dorthin gefahren und abgekippt. Des Weiteren wurden Bruchstücke desselben Materials in Säcken sowie auch in schwarzen Kunststoffkisten illegal entsorgt.
Die illegale Entsorgung ist in vielerlei Hinsicht ein Ärgernis: Abgesehen von dem Schaden, den die Natur durch den unsachgemäßen Umgang mit Müll nimmt, müssen Mitarbeiter des städtischen Bauhofs diesen Sondermüll unter großem Aufwand kostenpflichtig beseitigen.
Eternitplatten, die vor dem Verbot von Asbest im Jahr 1993 hergestellt wurden, können den hochgradig gesundheitsschädlichen Stoff Asbest enthalten. Asbest gilt als krebserregend. In unbeschädigtem Zustand ist Asbest fest im Material gebunden, sodass nur ein minimales Risiko besteht. Allerdings waren in diesem Fall alle Platten beschädigt und teilweise in viele kleinere Stücke gebrochen worden.
Der Schaden für die Stadtkasse beläuft sich auf etwa 1.300€.
Die Stadtverwaltung Usingen bittet alle Personen, die in diesem Zusammenhang – oder auch in Zusammenhang mit anderen illegalen Entsorgungen – verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich telefonisch (06081/1025-3200 oder -3219) oder per E-Mail (Ordnungsamt@neu-anspach.de) an das Ordnungsamt zu wenden.