Keine Cyanobakterien mehr im Hattsteinweiher

Aufgrund der witterungsbedingten Bildung von Cyanobakterien ( umgangssprachlich besser bekannt unter der Bezeichnung „Blaualgen“) wurde in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt für rund vierzehn Tage vom Baden im Hattsteinweiher abgeraten.

Zwischenzeitlich hat sich das Wetter erneut geändert und es wurden noch einmal Proben entnommen, welche erfreulicherweise wieder unauffällig waren. Insofern besteht keine Warnung mehr vor Cyanobakterien und es kann ungehindert bis zum Ende der Badesaison am 31. Augsut 2025 gebadet werden. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt wurden die vor Ort aufgestellten Schilder "Vom Baden wird abgeraten" wieder abgehängt.

Aktuelle Informationen sind auch stets auf der Homepage des Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie zu finden.

Hinweis: Am Samstag, 23. August 2025 findet in Grävenwiesbach eine Katastrophenschutzübung statt.  Im Zuge der Übung wird der Hattsteinweiher in Usingen zwischen 11:00 und 14:00 Uhr gesperrt. Hubschrauber werden dort in diesem Zeitraum Wasser aus dem Weiher für „Löscharbeiten“ aufnehmen.