3. LEADER-Regionalforum Hoher Taunus

Gemeinsam Zukunft gestalten und Jubiläum feiern

Bereits im dritten Jahr fördert das LEADER-Programm innovative Projekte im Hohen Taunus. Ein jährliches Regionalforum informiert jeweils über die Entwicklungen in der Region. In diesem Jahr findet das Forum in einem besonderen Rahmen statt: Das Homburger Haus der Naturfreunde im Taunus feiert sein 100-jähriges Bestehen. Julia Krügers, Bürgermeisterin der Gemeinde Schmitten und Schirmherrin der Veranstaltung, freut sich auf die Gelegenheit, Menschen und Ideen zusammenzubringen.

Tradition trifft Zukunft

In der historisch gewachsenen Atmosphäre des Homburger Hauses wird ein inspirierender Austausch über aktuelle Entwicklungen, Projektideen und Visionen für eine nachhaltige Regionalentwicklung erwartet. Es wird Raum für Kurzvorstellungen bereits realisierter und zukünftiger Projekte der sieben Kommunen geben.

Inspiration, Austausch und positive Bescheide durch den Landrat

Der Jubiläumstag des Homburger Hauses beginnt um 11:00 Uhr mit der Öffnung und dem Programm des Naturfreundehauses. Um 15:00 Uhr findet die Begrüßung zum LEADER-Regionalforum mit einem Sektempfang statt. Zur Feier des Tages wird Landrat Ulrich Krebs Zuwendungsbescheide zur Förderung von weiteren LEADER-Projekten für die Region Hoher Taunus übergeben. Der offizielle Teil des Forums endet bereits gegen 17:00 Uhr. Im Anschluss sind alle eingeladen, bei regionalen Spezialitäten und Getränken, die von den beteiligten Vereinen angeboten werden, auch mit den Naturfreunden ins Gespräch zu kommen und den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen – gerne auch beim Tanz in den Abend.

Herzliche Einladung an alle Interessierten

Kommen Sie am 06. September 2025 ins Naturfreundehaus, informieren Sie sich über spannende Projekte und feiern Sie mit uns das 100-jährige Jubiläum! Bitte beachten Sie die ausgeschilderten PARK + SHUTTLE-Möglichkeiten!

Quelle: Pressemitteilung des Vereins Regionalentwicklung Hoher Taunus