- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Bauen & Umwelt
- Wirtschaft & Digitales
50-jähriges Dienstjubiläum von Michael Guth
50 Jahre öffentlicher Dienst – wenn das mal kein Grund zum Feiern ist. Gesagt, getan. Und so lud der langjährige Haupt- und Personalamtsleiter der Stadt Usingen, Michael Guth, seinen engsten Kreis aus der Verwaltung zum Umtrunk anlässlich seines Jubiläums ein.
50 Jahre sind eine lange Zeit. Aber von vorne: Los ging es mit Beginn der Verwaltungsausbildung am 1. September 1975 bei der Stadt Oberursel, bevor Michael Guth für mehr als ein Jahrzehnt zur Gemeinde Weilrod wechselte. In diesen Jahren erfolgten Ernennungen zum Inspektor, zum Oberinspektor und zum Amtmann. Mit diesen Titeln im Gepäck, verließ er den Hochtaunuskreis und wechselte im Frühjahr 1991 zur Stadt Frankfurt. Wo er – aus Usinger Sicht – aber zum Glück nicht lange blieb. Denn bereits im November 1993 trat er seinen Dienst bei der Stadtverwaltung Usingen an. Wo er folglich über 30 Jahre maßgeblich am Geschehen mitgewirkt hat und dies auch nach wie vor tut.
„Michael Guth war gerade in seiner Zeit bei uns in Usingen ein wichtiger Initiator, der motiviert und engagiert viele Projekte auf den Weg gebracht und selbst mit umgesetzt hat“, sagt Bürgermeister Steffen Wernard. So habe er etwa die Einführung des Bürgerbüros im Rathaus angestoßen und die Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) mit Neu-Anspach als Projektleiter maßgeblich vorangetrieben. „Er war als Führungskraft immer verlässlich und loyal und ich kann mich als Bürgermeister glücklich schätzen, ihn als Haupt- und Personalamtsleiter gehabt zu haben“, ergänzt Wernard. Er habe zudem immer den Nachwuchs im Blick gehabt und sich für familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice eingesetzt, um den Verwaltungsberuf auch beispielsweise für Alleinerziehende attraktiv zu gestalten. Darüber hinaus galt er als wichtiges Bindeglied zwischen Personalrat und Verwaltung und war sich auch nie zu schade, beispielsweise bei Veranstaltungen selbst an vorderster Front mitzuhelfen.
Und so war es Bürgermeister Steffen Wernard, dem jetzigen Haupt- und Personalamtsleiter Sebastian Knull – dessen Antritt als Nachfolger Guth übrigens auch perfekt vorbereitet habe, so der Rathauschef –, der Gleichstellungsbeauftragten Ute Harmel sowie Annette Gauger vom Personalrat der Stadtverwaltung Usingen eine Herzensangelegenheit, zu diesem besonderen und seltenen Dienstjubiläum zu gratulieren und sich für die gute Zusammenarbeit zu bedanken.