- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Bauen & Umwelt
- Wirtschaft & Digitales
flux RMV-Mobilitätsstationen
In Usingen gibt es ein neues, klimaschonendes Mobilitätsangebot: die so genannten "flux"-RMV-Mobilitätsstationen.
Standorte
- Usingen - Bahnhof
- Usingen - Hattsteiner Allee
- Usingen - Schleichenbach 2 (Kreisel)
- Eschbach - Bachstraße
Die Standorte der vier Mobilitätsstationen wurden auf Initiative des Usinger Bürgermeisters Steffen Wernard im Rahmen einer Bürgerbeteiligung vorgeschlagen und anschließend gemeinsam mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und mit Unterstützung vom Verkehrsverband Hochtaunus (VHT) umgesetzt. Insgesamt gibt es im Hochtaunuskreis inzwischen 18 solcher Mobilitätsstationen - weitere befinden sich in Friedrichsdorf und Neu-Anspach.
Verfügbares Angebot
An allen vier Mobilitätsstationen können Bürgerinnen und Bürger E-Bike-Sharing (flux Bikesharing), E-Lastenrad-Sharing (flux Bikesharing), E-Auto-Sharing (flux Carsharing) nutzen.
Am Standort "Usinger Bahnhof" ergänzen darüber hinaus eine Sammelschließanlage für private Fahrräder sowie eine Fahrradreparaturstation die Auswahl. Außerdem bestehen durch Park&Ride (P&R-Anlage) sowie den direkten Zugang zu Bus und Bahn beste Voraussetzungen, verschiedene Verkehrsmittel miteinander zu kombinieren.
Die Fahrzeuge sowie die Fahr- und Lastenräder sind einfach und schnell über die App RMVplus buchbar. Autos können vorab reserviert werden, bei den Fahrrädern ist dies nicht möglich.
flux Bikesharing
Das Bike-Sharing wird von der Firma nextbike betrieben. EIne Vorab-Reservierung über die App RMVplus ist bei den Fahrrädern nicht möglich. Die E-Bikes können Sie an jeder RMV-Mobilitätsstation zurückgeben. Die E-Lastenräder müssen an der Station zurückgeben werden, an der sie ausgeliehen wurden.
flux Carsharing
Es stehen E-Autos der Typen Renault ZOE, VW ID.3 sowie ein Mercedes EQT Hochdachkombi für größere Transporte zur Verfügung. Die Fahrzeuge können vorab reserviert werden und müssen an der selben Mietstation wieder zurückgegeben werden.
flux Fahrradparken
Am Usinger Bahnhof können Sie Ihr privates Fahrrad in einer modernen und wettergeschützten Sammelschließanlage abstellen.Der Abstellplatz kann über die App 12DRIVE+ gebucht werden, eine Integration der Buchung in die App RMVplus ist laut RMV derzeit noch in Vorbereitung.
flux Reparaturstationen
Am Usinger Bahnhof steht Ihnen eine kostenfreie Reparaturstation zur Verfügung, die mit einer Luftpumpe und verschiedenen Werkzeugen ausgestattet ist, damit Sie Ihr Fahrrad schnell und einfach selbst reparieren können.
Weitere Details sowie Informationen zu den Tarifen finden Sie auf der flux-Homepage des RMV.
Hintergrund
Die Schaffung des Mobilitätsangebotes und der Aufbau der Stationen wurden mit Mitteln aus dem Modellprojekt "RMVall-in - die generelle Mobilitätsplattform" gefördert, das Teil der Förderinitiative "Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV" des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr ist. Die Kosten des laufenden Betriebs teilen sich RMV, VHT und die Kommunen.
Bürgermeister Steffen Wernard äußerte sich zu Beginn der EInführung des Mobilitätsangebots im Rahmen einer RMV-Pressemitteilung vom 30. April 2025 wie folgt: "Ich bin dankbar, dass die Stadtparlamente in Usingen und den Nachbarkommunen zugestimmt haben, dass wir uns finanziell aber auch mit der Zurverfügungstellung von Flächen am Mobilitätsangebot flux beteiligen und so unseren Bürgerinnen und Bürgern ein völlig neues Angebot machen. Damit die Menschen Zeit haben, sich an das neue Angebot zu gewöhnen, haben wir uns auf einen zunächst fünfjährigen Betrieb geeinigt und werden dann weiter schauen."