- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Bauen & Umwelt
- Wirtschaft & Digitales
Allegro! Das Musikfest im Taunus
"Klangwelten"
Die achte Auflage des beliebten Festivals, welches vom 21. August 2025 bis 06. September 2025 stattfindet, lässt alle Musikbegeisterten "Klangwelten" durch Musik an wunderschönen und inspirierenden Veranstaltungen im Usinger Land erleben.
Basis bei "Allegro! Das Musikfest im Taunus" ist die klassische Musik, aber auch andere Genres werden nicht außer Acht gelassen. Und auch Konzerte für Kinder verschiedener Altersstufen haben einen festen Platz im Programm.
Nachfolgend finden Sie Informationen zu den in Usingen stattfindenen Konzerten. Weitere Informationen über Allegro! und zu den Konzerten in Grävenwiesbach, Neu-Anspach, Schmitten und Weilrod finden Sie unter www.allegro-musikfest.de/

© Marco Borggreve
Konzert 1:
Großes Eröffnungskonzert
"Mozart plus"
Donnerstag, 21. August 2025
20:00 Uhr
Künstlerinnen und Künstler:
La Stagione Frankfurt
Karl Kaiser Traversflöte
Petra Müllejans Violine
Michael Schneider Leitung
Programm:
Tauchen Sie ein in Meisterwerke des 18. Jahrhunderts in originalem Klang. Das Barockorchester „La Stagione Frankfurt“ unter Michael Schneider präsentiert, zusammen mit den Solisten Karl Kaiser (Traversflöte) und Petra Müllejans (Violine), ein einzigartiges Konzert auf historischen Instrumenten – authentisch und bewegend
Veranstaltungsort:
Christian-Wirth-Saal, Schloßplatz 1, 61250 Usingen
Mehr

© Camila Massi Lizarraga
Konzert 2:
"Der Amerikaner"
Samstag, 23. August 2025
18:00 Uhr - Open Air
Künstlerinnen und Künstler:
Bright Bass
Julius Scholz, Samuel Walter Trompeten
László Gal Horn
Szabolcs Katona Posaune
Peter Kánya Tubab
Programm:
Picknick-Konzert
Werke von Arnold, Piazzolla, Gershwin, Berlin u. a.
Veranstaltungsort:
Landstein (Open Air), Landstein 1, 61267 Weilrod
Mehr

© Mischa Blank
Konzert 3:
"Alt-Wien"
Sonntag, 24. August 2025
17:00 Uhr
Künstlerinnen und Künstler:
Catherine Gordeladze Klavier
Programm:
Klavierkonzert
Musikalisch war Wien immer eine Welthauptstadt. Catherine Gordeladze stellt die Musiktraditionen Wiens, von Mozart bis Strauss, von der Klassik bis zur Walzertradition der k. und k. Monarchie in den Mittelpunkt des Konzerts. Ein Abend voller Nostalgie, Leichtigkeit und fröhlichen Emotionen.
Veranstaltungsort:
Hugenottenkirche, Marktplatz 23, 61250 Usingen
Mehr

© Guido Werner
Konzert 4:
"Akkordeon hoch 3"
Freitag, 29. August 2025
19:30 Uhr
Künstlerinnen und Künstler:
Trio Herzog
Christine, Sophie und Leo Herzog Akkordeon
Programm:
Die orchestrale Klangfülle eines Akkordeon-Trios ist sicher das überraschende Element dieses Konzerts. Das Trio Herzog fasziniert mit der spannenden Gegenüberstellung von Piazzollas und Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ und weiteren Meisterwerken der Klassik und Romantik – virtuos, emotional und einzigartig!
Veranstaltungsort:
Fachwerkkirche Kolhgrund, Freilichtmuseum Hessenpark, Laubweg 5, 61267 Neu-Anspach
Mehr

Konzert 5:
"Enoch Ardem" Melodram
Samstag, 30. August 2025
19:00 Uhr
Künstlerinnen und Künstler:
Friederike Richter Klavier
Wolfram Koch Rezitation
Programm:
Als Seefahrer strandet Enoch Arden fernab seiner Familie und kehrt erst nach Jahren zurück. Doch alles hat sich verändert. Die Geschichte von Liebe, Verlust und Verzicht wird durch Wolfram Kochs mitreißende Rezitation und Friederike Richters einfühlsames Klavierspiel lebendig – ein bewegendes Zusammenspiel von Wort und Musik. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstand die Form des „Melodram“. Man verband gesprochene Texte mit instrumentaler Unterlegung von Musik. Die Genialität des Melodrams ist die Verbindung und damit die Verstärkung der emotionalen Wirkung des Textes durch Musik
Veranstaltungsort:
Wilhelmjsalon, Schlossplatz 1, 61250 Usingen
Mehr

© Yvonne Schmedemann
Konzert 6:
"Bach - Berio - Beatles"
Sonntag, 31. August 2025
17:00 Uhr
Künstlerinnen und Künstler:
SPARK - die klassische Band
Daniel Koschitzki, Andrea Ritter Blockflöten
Stafan Balazsovics Violine
Victor Plumettaz Cello
Christian Fritz Klavier
Programm:
Eine Hommage an musikalische Heroen
SPARK – die klassische Band – vereint Barockmusik mit moderner Spielfreude. Mit virtuosem Crossover von Klassik bis Pop und überraschenden Arrangements bringt SPARK die Meisterwerke von Bach, Berio und den Beatles in die Gegenwart – energiegeladen, packend und voller musikalischer Überraschungen. Ein „Live-Ensemble“ der Extraklasse
Veranstaltungsort:
Christian-Wirth-Saal, Schlossplatz 1, 61250 Usingen
Mehr

© Torsten Kollmer
Konzert 7:
"Soundbeat"
Konzert für Kinder von 5-9
Donnerstag, 04. September 2025
16:00 Uhr
Künstlerinnen und Künstler:
Duo farbTon
Elisaveta Ilina Klavier
Sönke Schreiber Marimba/Schlagwerk
Programm:
Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Konzert für die ganze Familie: kindgerecht moderiert und voller außergewöhnlicher Klänge. Marimba, Vibraphon und Klavier eröffnen eine spannende Klangwelt, die zum Staunen und Entdecken einlädt. Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein!
Veranstaltungsort:
Jahrtausendhalle, Königsteiner Straße 12,
61389 Schmitten
Mehr

Konzert 8:
"Schuberts Vermächtnis"
Freitag, 05. September 2025
20:00 Uhr
Künstlerinnen und Künstler:
Klaviertrio
Sophie Wedell Barockvioline
Alma Stolte Barockcello
Avinoam Shalev Hammerklavier
Programm:
Franz Schubert, Trio B-Dur op. 99 D 898, Trio Es-Dur op. 100 D 929
Tauchen Sie ein in die Salontradition des Biedermeiers. Klaviertrios von Schubert erklingen auf historischen Instrumenten: Violine, Cello und ein Fortepiano-Nachbau des Klavierbauers Konrad Graf von 1826. Authentischer Originalklang lässt die elegante Atmosphäre dieser Epoche lebendig werden.
Veranstaltungsort:
Ev. Kirche Grävenwiesbach, Wuenheimer Platz 2,
61279 Grävenwiesbach
Mehr

© Africmelo
Konzert 9:
"Africa meets Brazil"
Samstag, 06. April 2025
14:30 Uhr
Künstlerinnen und Künstler:
Adjiri Odametey und Band
Afrikanische Weltmusik
AGORA
Brasilianische Musik
Programm:
Afrikanische Weltmusik
Authentische afrikanische Weltmusik unter freiem Himmel! Im malerischen Innenhof des Schlosses begeistern Adjiri Odametey an der Gitarre und seine Band mit traditione en afrikanischen Klängen, die mit modernen Ein üssen eine unvergleichliche Atmosphäre scha en. Seine san e Stimme und mitreißende Rhythmen lassen die Seele Afrikas lebendig werden.
Brasilianische Musik
Ein brasilianischer Sommerabend im Schloss: Mit Samba, Bossa Nova und Brazil-Ja bringt Marcia Bi encourt, Sängerin aus Rio de Janeiro, mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrer exze enten Band die Magie Brasiliens in den idy ischen Innenhof des Schlosses. Ein mitreißendes Open-Air-Konzert vo er Rhythmus und Emotion.
Veranstaltungsort:
Schloss Neuweilnau, Schlossstraße 1, 61276 Weilrod
Am Schloss stehen keine Parkplätze zur Verüfung!
Mehr