Neue Themenführung „Handel, Handwerk, Hausgeschichten“

Wo befand sich in Usingen einst das Gasthaus „Zur Krone“, und wo wurde früher die hiesige Lokalzeitung gedruckt? Warum trug der Stellmacher Heinrich Philippi den Uznamen „Meenzer-Heini“? Diese und weitere Fragen werden bei der neuen Themenführung „Handel, Handwerk, Hausgeschichten“ beantwortet, die am Samstag, 27. September 2025 ihre Premiere feiern wird.

Im Rahmen dieser Führung sollen die Teilnehmenden auf eine Zeitreise durch die Usinger Innenstadtstraßen mitgenommen werden. Vom Alten Marktplatz über die Kreuz- und Zitzergasse in die Wilhelmjstraße und von dort aus hinüber zum Schlossplatz wird auf dem Weg von früheren Geschäften und Handwerksbetrieben erzählt, die lange schon aus dem Bild der Buchfinkenstadt verschwunden sind. Dabei sollen auch die Menschen vorgestellt werden, die einst hinter der Ladentheke oder der Werkbank gestanden haben. Der Stadtführer berichtet von ihrer täglichen Arbeit, erzählt aber auch von ihrem ehrenamtlichen Wirken in Usingen. Dass dabei auch so manche Anekdote zum Besten gegeben wird, versteht sich von selbst.

Die Teilnahme an der Stadtführung ist kostenlos, aus Planungsgründen wird aber um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtfuehrung@usingen.de oder telefonisch unter 06081 1024 1012 gebeten.

Treffpunkt ist auf dem Alten Marktplatz, los geht es um 14:00 Uhr.

Eine vollständige Übersicht der Termine bis Ende des Jahres ist unter www.mein-usi.de im Bereich „Geschichte & Stadtführung“ einsehbar.