- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Bauen & Umwelt
- Wirtschaft & Digitales
Taunus Klimatage°

Die Taunus Klimatage° gehen in die nächste Runde
Vom 5. bis 28. September 2025 laden die Kommunen Bad Homburg, Königstein, Kronberg, Oberursel, Neu-Anspach, Usingen, Wehrheim, Weilrod und der Hochtaunuskreis zu einem bunten Aktionsmonat rund um Klimaschutz und Klimaanpassung ein.
Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, kreative Mitmachaktionen und spannende Veranstaltungen für alle Generationen – mit einem besonderen Fokus auf Kinder, Jugendliche und Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg.
Zum Auftakt nimmt Sie Klimajournalistin Louisa Schneider am 5. September mit auf eine bewegende Reise zu den Brennpunkten des Klimawandels. Am 6. September startet nach großer Nachfrage die zweite kostenfreie Energieberatungskampagne für ganz Usingen, zu der Sie sich auf unserer Homepage im Bereich "Aufsuchende Energieberatung" anmelden können. Einen Tag später heißt es dann: Aufsatteln zum Klimalehrpfad nach Wehrheim!
Sind Sie neugierig, suchen Sie neue Ideen oder wollen Sie sich aktiv einbringen – bei den Taunus Klimatagen° finden Sie viele Möglichkeiten, Zukunft mitzugestalten.
Machen Sie mit – für ein klimafreundliches Morgen im Taunus!
Das gesamte Programm der teilnehmenden Kommunen finden Sie online auf der Homepage des Hochtaunuskreises unter https://www.hochtaunuskreis.de/klimatage und im Programmheft (PDF).
Veranstaltungen in Usingen

06. September - 14. November Kostenfreie Energieberatungs-kampagne in Usingen
Nach großer Nachfrage zurück: Die kostenfreie, neutrale Impulsberatung in Usingen! Experten beantworten alle Fragen zur energetischen Sanierung – individuell, verständlich und hilfreich. Nur 100 Plätze verfügbar.
Starten Sie jetzt in Ihre Zukunft mit mehr Komfort und weniger Kosten!
Wo: Bei Ihnen zu Hause
Anmeldung unter: www.usingen.de/bauen-umwelt/klimaschutz/aufsuchende-energieberatung
Zur "Aufsuchenden Energieberatung"

14. und 15. September
Informationsstand auf dem Usinger Laurentius Markt
Natur zum Anschauen und Begreifen. Besuchen Sie die vielfältigen Stände und kommen Sie mit den Klimaschutzmanagements aus Usingen und dem Hochtaunuskreis ins Gespräch. Es wartet ein buntes Programm für Groß und Klein.
Wo und wann: Sie finden uns am Sonntag, 14. September 2025 und am Montag, 15. September 2025 jeweils ab 08:00 Uhr auf dem Wiesengelände in der Nähe des Usinger Festplatzes (Neuer Marktplatz)
Zum "Usinger Laurentius Markt"

27. September 2025
PV-Tour Usingen
Schleichenbach
Wir besuchen vier private PV-Anlagen in im Usinger Wohngebiet "Schleichenbach".
Tauschen Sie sich mit den Besitzenden aus, stellen Sie Fragen und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre eigene mögliche Solaranlage.
Wo und wann: Treffpunkt am Parkplatz des Familienzentrums "Hand in Hand", Löwenzahnstraße 1, 61250 Usingen, von 15:00 bis 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an:
wagenbach@usingen.de
Auftaktveranstaltungen
5. September 2025, 19:00 Uhr
Grad° jetzt - Gegen die Angst
Live-Show mit Klimajournalistin Louisa Schneider
Wo und wann: Kurhaus Bad Homburg, Landgraf-Friedrich-Saal, Louisenstraße 69, 61348 Bad Homburg, Beginn um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Gemeinsam lassen wir den Weltuntergang ausfallen!Diese Liveshow ist für alle, die sich jemals ängstlich, machtlos oder ohnmächtig angesichts der Klimakrise gefühlt haben. Für alle, die jemals dachten, die aktuelle Situation sei zu groß oder kompliziert, um sie zu verstehen oder überhaupt etwas gegen sie zu tun.
Klima-Journalistin Louisa Schneider besuchte fünf Orte unseres Planeten, sogenannte „Klima-Kipppunkte“. In Ihrer Live-Show nimmt sie uns mit an diese Orte, zu diesen Menschen und macht uns Mut für die Zukunft.
Der Eintritt ist frei, Anmeldung ab 22. August möglich.
Zum Programm-Flyer

7. September 2025, 12:00 Uhr
Tour durch den Klimaerlebnispfad Wehrheim / optional gemeinsame Fahrradtour dorthin
Wo und wann: Ludwig-Bender-Bad, Rodheimer Straße 35, 61273 Wehrheim, von 12:00 bis 16:00 Uhr
Erleben Sie den Klimaerlebnispfad Wehrheim – ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie! 15 Stationen auf sechs Kilometern, die heute von Expertinnen und Experten betreut werden. Entdecken Sie den Kohlenstoffkreislauf, die Bedeutung der Bienen, nachhaltigen Waldbau und vieles mehr.
Fahrradtour zum Klimaerlebnispfad:
Familienfreundliche Radtour (Hinfahrt: ca. 6,5 km) zum Klimaerlebnispfad in Wehrheim. Die Rückfahrt erfolgt individuell oder gemeinsam im Anschluss an die Veranstaltung.
Abfahrt/Treffpunkt: 11:45 Uhr am Bahnhof Usingen, flux RMV-Mobilitätsstation
Anmeldung: per E-Mail an wagenbach@usingen.de
Zum Programm-Flyer
Aktionen

STADTRADELN 2025
Die Klima-Bündnis-Kampagne geht in die nächste Runde: Von Sonntag, 7. bis einschließlich Samstag, 27. September 2025 findet das diesjährige STADTRADELN im Hochtaunuskreis statt.
Radeln Sie für Usingen mit - Registrierung und weitere Infos unter www.stadtradeln.de/usingen.
Weitere Informationen

© RMV/Dirk Reddmann
flux RMV-Mobilitätsstationen
Während der Taunus Klimatage° gilt ein Aktionstarif
für das RMV flux-Bikesharing: Die ersten 30 Minuten
mit E-Bike und E-Lastenrad sind kostenlos, danach
2,00 Euro/30 Minuten.
Mehr Infos zu Tarifen und Angeboten finden Sie auf der RMV-Infoseite.
Weitere Informationen