Feuerwehr Usingen-Mitte: Spatenstich erfolgt

Nachdem im Juni 2025 die Rückbauarbeiten des bestehenden Feuerwehrstützpunktes Usingen-Mitte begonnen hatten, wurde heute, am 30. September 2025, mit dem Spatenstich der nächste Meilenstein gelegt. 

Bürgermeister Steffen Wernard begrüßte die geladenen Gäste auf der Baustelle in der Weilburger Straße, darunter Landrat Ulrich Krebs und Kreistagsvorsitzenden Renzo Sechi, die Bürgermeisterkollegen Birger Strutz (Neu-Anspach) und Tobias Stahl (Grävenwiesbach), die Anwesenden aus Magistrat und Stadtverordnetenversammlung, stellvertretend für die zahlreich erschienenen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr den stellvertretenden Usinger Stadtbrandinspektor Andreas Lang, Wehrführer Stefan Göttl, den stellvertretenden Kreisbrandinspektor Lars Benndorf, Gerhard Bruder als Lehrgangsleiter für die Atemschutzstrecke sowie die Anwesenden der beteiligten Firmen, Planungsbüros und Architekten. 

"Das hier entstehende Technikzentrum in Zusammenarbeit mit Neu-Anspach, Wehrheim und Grävenwiesbach ist ein Pilotprojekt und ich bin überzeugt davon, dass es eine Erfolgsgeschichte wird", zeigt sich Bürgermeister Steffen Wernard begeistert. Das Feuerwehrwesen sei eine kommunale Pflichtaufgabe und er sei froh, dass die Politik den vorgeschlagenen Weg so mitgehe, ergänzte er. Ein Dank geht auch an den Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes, Norbert Fischer, für die Unterstützung.

Mit einem Dank an den Hochtaunuskreis für die kreisseitige Unterstützung übergab er das Wort an Landrat Ulrich Krebs, der sich ebenfalls sichtbar freute, dass es mit dem Bau der neuen Feuerwehrwache vorangeht. 

"Der Hochtaunuskreis unterstützt dieses Bauvorhaben sehr gerne, denn es setzt ein ganz wichtiges Signal für die Feuerwehrkräfte im Usinger Land, für den Standort Usingen mit dem zukünftig geplanten S-Bahn-Anschluss und für das Usinger Land im Gesamten", so Landrat Ulrich Krebs. "Ich wünsche den weiteren Baumaßnahmen viel Erfolg – und dass wir in der prognostizierten Bauzeit mit den Arbeiten durchkommen."

Bürgermeister Steffen Wernard ergänzte abschließend, dass "wir uns zur Grundsteinlegung in feierlicher Runde wiedersehen" werden. Die wird voraussichtlich Ende 2025/Anfang 2026 stattfinden  – vorbehaltlich möglicher witterungsbedingter Verzögerungen.

Nachfolgend finden Sie einige Bilder des Spatenstichs. Weitere Aufnahmen rund um Abriss und Neubau der Feuerwehrwache Usingen-Mitte können Sie im Bereich "Bauen & Umwelt -> Hochbau und Denkmalschutz" auf unserer Homepage einsehen.

Bildergalerie