Hier finden Sie Informationen zu Impf- und Testangeboten aus Usingen und Umgebung.
Verordnungen und Auslegungshinweise der Hessischen Landesregierung zur Bekämpfung des Corona-Virus
- Verordnung zum Basisschutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus (Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung - CoBaSchuV) vom 28. September 2022 (Stand: 23. November 2022, gültig bis 07. April 2023)
- Auslegungshinweise: Kommentierte Fassung der Verordnung zum Basisschutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus (Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung - CoBaSchuV, Stand: 23. November 2022)
- Überblick über die wichtigsten Corona-Regeln (Stand: 23.11.2022)
- Aktuelle Regelungen zum Mund-Nasen-Schutz (Stand: 23.11.2022)
- Tägliche Übersicht der bestätigten SARS-CoV-2-Fälle
Verordnungen des Bundes
- Arbeitsrechtliche und arbeitsschutzrechtliche Maßnahmen sowie Unterstützungsleistungen im Rahmen der Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) - Stand: 24.11.2021
- SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) - Stand: Oktober 2022
- Coronavirus-Einreiseverordnung (CoronaEinreiseV) - Stand: Juni 2022
Covid19-Dashboard Hochtaunuskreis
Wichtige Telefonnummern
- Hotline der Hessischen Landesregierung gemeinsam mit dem Sozialministerium: Tel. 08 00 / 5 55 46 66 (hier können Sie alle Fragen rund um das Coronavirus stellen)
- Bürgertelefon des Hochtaunuskreises im Landratsamt: Tel. 0 61 72 / 999 - 47 99 (täglich erreichbar von 8:00 - 17:00 Uhr, auch am Wochenende)
Podcasts
Wichtige und interessante Informationen und Links
Bitte beachten Sie auch die Informationen, welche im Bereich "Pressemitteilungen" zahlreich für Sie zur Verfügung stehen.
- Die Bundesregierung: FAQ zu Corona-Tests Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Corona-Tests (01.07.2022)
- FAQ für Reisende Die wichtigsten Fragen und Antworten für Reisende (13.06.2022)
- Hessisches Ministerium für Soziales und Integration: Ehrenamt - Verlängerung der Regelungen für Nachbarschaftshilfe (01.04.2022)
- Die Bundesregierung: Arbeitsschutz in der Pandemie - Homeoffice bleibt eine Option (16.03.2022)
- Hessisches Ministerium der Finanzen: Homeoffice-Pauschale entfristen und steuerliche Erleichterungen für Unternehmen erweitern (22.03.2022)
- Hessisches Ministerium für Soziales und Integration: Gewaltprävention - Präventions- und Unterstützungsmaßnahmen werden verlängert (21.12.2021)
- Die Bundesregierung; Fragen und Antworten - So funktioniert der Impfnachweis auf dem Handy (06.08.2021)
- Statistisches Bundesamt (Destatis): Corona-Daten Deutschland - Plattform mit aktuellen und regional tief gegliederten Datensätzen aus amtlichen und nichtamtlichen Quellen (befindet sich noch im Aufbau)
- Luca-App: FAQ
- Die Bundesregierung: Informationen für Reisende und Pendler (07.06.2021)
- Die Bundesregierung: Kennziffern und Übersichten - Wo stehen wir in der Pandemie und wie handeln wir? (09.04.2021)
- Die Bundesregierung: FAQ - Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Corona-Tests (05.03.2021)
- Verband Pflegehilfe: Tipps gegen Einsamkeit für Senioren im Corona-Alltag (11.02.2021)
- Die Bundesregierung: FAQ - Irrtümer und Falschinformationen zur Corona-Impfung (Stand: 15.01.2021)
- Die Bundesregierung: Was Ärzte, Pfleger und Patienten über Corona sagen
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Arbeits- und arbeitsschutzrechtliche Fragen zum Coronavirus
- Die Bundesregierung: Regelungen während der Corona-Epidemie - Informationen für Reisende und Pendler
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: COVID-19 - Tipps für Eltern
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Merkblatt für Bildungseinrichtungen zu COVID-19
Was ist mit den Kita-Gebühren?
- Pressemitteilung Stadt Usingen zum Thema "Befreiung von Kita-Gebühren während der Corona-Pandemie" (10.02.2021)
- Pressemitteilung Stadt Usingen zum Thema "Aussetzung der Betreuungsbeiträge für Usinger Kindertagesstätten" (01.04.2020)
- Aktueller Stand bzgl. der Zahlung der Betreuungsgebühren (23.03.2020)
- Gebührenregelung während Kita-Schließungen wird geprüft (14.03.2020)
Spiel- und Bolzplätze
Unter Einhaltung von Abstands- bzw. Hygieneregeln dürfen die Spielplätze in Hessen seit Montag, 04.05.2020 wieder geöffnet sein. Dies gilt entsprechend auch für die 15 Spielplätze und fünf Bolzplätze in der Kernstadt Usingen und allen Stadtteilen. Wir bitten die Eltern nach wie vor mit gutem Beispiel voranzugehen und auf die Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregelungen zu achten.
Schulen und Betreuung - Pressemitteilungen
- Hessisches Kultusministerium: Landesabitur 2022 - Schriftliche Prüfungen beginnen nach den Osterferien (05.04.2022)
- Hessisches Kultusministerium: Abschlussprüfungen 2022 - Erstmals Online-Sprechstunden für Schülerinnen und Schüler (30.03.2022)
- Hessisches Ministerium der Finanzen: Programm für Schutzmaßnahmen an Schulen und Kitas erfolgreich beendet (25.03.2022)
- Hessisches Kultusministerium: „Safe Place“ Land ermöglicht Schulen Teilnahme an Resilienzförderprogramm (19.01.2022)
- Hessisches Kultusministerium: Kultusminister Lorz zieht Fazit zum Schulstart nach den Ferien (17.01.2022)
- Hessisches Ministerium für Soziales und Integration: STIKO-Empfehlung zur Auffrischung für Kinder und Jugendliche (14.01.2022)
- Regierungserklärung von Kultusminister Lorz zu Situation und Potenzialen: „Herausforderungen in Stärken verwandeln – Gemeinsam für unsere Schülerinnen und Schüler“ (15.06.2021)
- Hessisches Kultusministerium: Landesabitur 2021 - Schriftliche Prüfungen abgeschlossen (05.05.2021)
- Hessisches Kultusministerium: Antigen-Selbsttests an Schulen - Rotes Kreuz begleitet die Einführung der Schulselbsttestungen (07.04.2021)
- Hochtaunuskreis: Corona Lockdown verlängert – Schulen des Hochtaunuskreises sind auf Distanzunterricht vorbereitet (08.01.2021)
- Hessisches Kultusministerium: Neues Schuljahr 2020/2021 - So viel Unterricht wie möglich, so viel Hygiene und Abstand wie nötig (14.08.2020)
- Hessisches Kultusministerium: Corona-Tests für Lehrkräfte und sozialpädagogische Mitarbeiter (05.08.2020)
- Hessisches Kultusministerium: Schulen kehren im neuen Schuljahr zur 5-Tage-Woche zurück (30.06.2020)
- Hochtaunuskreis: Zum Schutz vor Corona: Kreis unterstützt 10 000 Schüler mit Hygiene-Starterpaketen (21.04.2020)