Verkehrswege- und Tiefbauplanung
Aufgaben der Verkehrswegeplanung
Die Verkehrswegeplanung umfasst im wesentlichen folgende Aufgabenbereiche:
- Planung der Verkehrsnetze für den motorisierten Individualverkehr sowie für den Fußgänger- und Radverkehr
- Erarbeitung von Entwürfen des Verkehrswegebaus sowie Koordinierung der Umsetzung
- Planungen für den ruhenden Verkehr (Parkraummanagement)
- Straßenraumbeleuchtung
Aufgabe der Verkehrsplanung ist es, Art und Umfang der Verkehrsbedürfnisse zu ermitteln und Grundlagen für den Bau der Verkehrssysteme zu schaffen. Hierbei sind Konflikte bei verschiedenen Nutzungen des öffentlichen Straßenraumes unter Beachtung der Verkehrssicherheit, der Umweltverträglichkeit der Aufenthaltsqualitäten und der Kosten zu lösen.
Weitere Informationen des Hochtaunuskreises (Landratsamt):
Informationen zu Kreisstraßen
Ihr Ansprechpartner zur Verkehrswegeplanung
Aufgaben der Tiefbauplanung
Die Tiefbauplanung behandelt insbesondere folgende Aufgaben:
- Kanalplanung, Herstellung von Kanalhausanschlüssen
- Straßenplanung und -erneuerung
- Wasserleitungsplanung und -erneuerung, Herstellung von Wasserhausanschlüssen
- Brückenbau und -sanierung
Ihre Ansprechpartner zur Tiefbauplanung